Events
20.05.2021 um 08:00 Uhr (CEST)
Kobalium
Strategietipps

Strategietipps

Da Kobalium immer über die Passivfähigkeit Problemfr.-P-Att.-GA-Schad.↓ 8 verfügt, wird der Schaden, den es durch Attacken und Gefährtenattacken erleidet, beinahe vollständig verringert, wenn es nicht unter einem Statusproblem leidet.
Versuche, einen Taktiker-Gefährten einzusetzen, um Statusprobleme wie Paralysiert oder Verbrennung zu verursachen, bevor du einen Angriff ausführst.

Wenn die KP von Kobalium unter einen bestimmten Wert fallen, oder ab KP-Leiste 2, nachdem es eine Gefährtenattacke eingesetzt hat, werden durch seine Passivfähigkeit GA-Problemauflösung alle Statusprobleme aufgehoben, mit denen es belegt ist.
Da seine Passivfähigkeit Problemaufh.-Problemres.↑ 2 auch jedes Mal, wenn das Problem aufgehoben wird, seine Resistenz gegen das Statusproblem erhöht, versuche im Kampf so viele verschiedene Statusprobleme wie möglich einzusetzen.

Da Kobalium meistens physische Angriffe einsetzt, kannst du die Menge des erlittenen Schadens verringern, indem du X-Abwehr (Team) einsetzt, um die Verteidigung aller Mitstreiter zu erhöhen oder den Angriff von Kobalium zu senken.
Allerdings greift es ab KP-Leiste 3 mit Sanctoklinge an, um deine erhöhten Statuswerte zu ignorieren. Es ist also eine gute Idee, seine Attacken für bestimmte Zeit zu unterbinden, indem du es in den Schläft-Zustand versetzt.

KP-Leiste 1

  • Versuche, in der ersten Hälfte Giftzahn von Koga und Iksbat einzusetzen, um den Gegner mit Schwer vergiftet zu belegen, bevor du mit Attacken des Typs Feuer von Lotta und Flambirex angreifst!
  • Versuche, in der zweiten Hälfte Donnerwelle von Kalem und Psiaugon einzusetzen, um Kobalium zu paralysieren. Versuche auch, seine Initiative zu senken und greife mit Attacken des Typs Feuer von Silber und Ho-Oh an!
  • Bei Kämpfen auf dem Schwierigkeitsgrad Sehr schwer, wenn die KP von Kobalium auf oder unter die Hälfte fallen, solltest du dich vor seinem Effekt KP-Regenerierung in Acht nehmen, der jedes Mal, wenn es eine Attacke einsetzt, KP wiederherstellt.
  • Versuche, die Passivfähigkeit Gegentr.-Ang.-Absorption 9 von Lucia und Chelterrar einzusetzen, um den Angriff von Kobalium zu senken.

Empfohlene Gefährten und Positionen: Option 1

  • 1: Lucia und Chelterrar*
  • 2: Koga und Iksbat
  • 3: Lotta und Flambirex*

Empfohlene Gefährten und Positionen: Option 2

  • 1: Warren und Admurai*
  • 2: Kalem und Psiaugon*
  • 3: Silber und Ho-Oh

KP-Leiste 2

  • Versuche, in der ersten Hälfte Stachelspore von Erika und Giflor einzusetzen, um den Gegner zu paralysieren, bevor du mit Attacken des Typs Feuer von Klarin und Tornupto angreifst!
  • Versuche, Sonnentag von Pyro und Gallopa einzusetzen, um für das Wetter Starkes Sonnenlicht zu sorgen und deine Angriffe vom Typ Feuer zu verstärken!
  • Versuche, in der zweiten Hälfte Irrlicht von Flavia und Qurtel einzusetzen, um Kobalium Verbrennung zuzufügen und seinen Angriff zu senken!

Empfohlene Gefährten und Positionen: Option 1

  • 1: Erika und Giflor
  • 2: Pyro und Gallopa*
  • 3: Klarin und Tornupto*

Empfohlene Gefährten und Positionen: Option 2

  • 1: Dragan und Brutalanda
  • 2: Flavia und Qurtel
  • 3: Ignaz und Panferno

KP-Leiste 3

  • Versuche, Mich kriegt keiner klein! von Serena und Fennexis einzusetzen, um deine Genauigkeit zu erhöhen, und setze dann Hypnose ein, um Kobalium in den Schläft-Zustand zu versetzen und mit Hitzekoller anzugreifen!
  • Da Kobalium seine Volltrefferquote erhöht, wenn seine KP auf oder unter die Hälfte fallen, versuche Volltrefferschutz von Antonia und Zwirrfinst einzusetzen, um dies abzuwehren!
  • Wenn die KP von Kobalium auf oder unter die Hälfte fallen, solltest du dich vor Fassade hüten, was seine Stärke um ×2 erhöht, wenn er unter einem anderen Statusproblem als Schläft oder Gefroren leidet!

Empfohlene Gefährten und Positionen

  • 1: Rosy und Serpiroyal*
  • 2: Antonia und Zwirrfinst*
  • 3: Serena und Fennexis*

Hinweis: Gefährten mit einem * zeigen die Entwicklung des Pokémon.

  • Pokémon Masters EX
  • Genre: Kampf- und Strategiespiel
  • Kompatible Betriebssysteme: iOS/Android
  • Preis: Kostenlos herunterladbar (bietet In-App-Käufe an)