Strategietipps
Da Selfe über die Passivfähigkeit Problemfr.-P-Att.-GA-Schad.↓ bei KP-Leiste 1 verfügt, wird der Schaden, den es durch Attacken und Gefährtenattacken erleidet, verringert, wenn es nicht unter einem Statusproblem leidet.
Bei KP-Leiste 2 verfügt Selfe über die Passivfähigkeit Änderungsfrei-P-Att.-GA-Sch.↓, also wird der Schaden, den es durch Attacken und Gefährtenattacken erleidet, verringert, wenn es nicht unter einer Statusveränderung leidet.
Bei KP-Leiste 3 verfügt es über beide Passivfähigkeiten.
Versuche vor einem Angriff bei KP-Leiste 1 Statusprobleme auszulösen, bei KP-Leiste 2 Statusveränderungen und bei KP-Leiste 3 beides.
Auf Schwierigkeitsgrad Schwer oder höher werden die folgenden Effekte aufgehoben, wenn die KP von Selfe bei einer seiner KP-Leisten unter einen bestimmten Wert fallen.
KP-Leiste 1: Statusprobleme (wie Verbrennung oder Vergiftet)
KP-Leiste 2: Statusveränderungen (wie Zurückgeschreckt, Verwirrung oder Umschlingung)
KP-Leiste 3: Beide oben genannten
Auf allen Schwierigkeitsgraden erhöht die Passivfähigkeit Problemaufh.-Problemres.↑ 1 von Selfe seine Resistenz gegen ein Statusproblem jedes Mal, wenn das Problem aufgehoben wird, und seine Passivfähigkeit Störungsresistenz↑ 3 erhöht seine Resistenz gegen eine Störung jedes Mal, wenn die Störung aufgehoben wird.
Versuche im Kampf so viele verschiedene Statusprobleme und Statusveränderungen wie möglich einzusetzen.
KP-Leiste 1
-
Setze Irrlicht von Jens (Saison 2021) und Banette ein, um deinen Gegner mit Verbrennung zu belegen, und greife dann mit Attacken vom Typ Geist an!
-
Bei Kämpfen auf dem Schwierigkeitsgrad Sehr schwer wird Selfe den Seiten-Effekt Spezial-Schaden↓ auslösen, also greife mit Spezial-Attacken mit erhöhter Volltrefferquote oder mit physischen Attacken an!
-
Du kannst deine Volltrefferquote mit Tanzen wir weiter! von Kiawe und Knogga oder Isch werde eusch verblüffän! von Lamina und Traunmagil erhöhen.
-
Setze Schattenknochen von Kiawe und Knogga ein, um die Verteidigung des Gegners zu senken und mehr Schaden zu verursachen, wenn du mit Attacken angreifst.
Empfohlene Gefährten und Positionen
-
1: Kiawe und Knogga
-
2: Lamina und Traunmagil
-
3: Jens (Saison 2021) und Banette
KP-Leiste 2
-
Setze Schattenfessel von Selene und Silvarro ein, um den Effekt Wechselsperre auszulösen oder setze die Passivfähigkeit P-Att.-Volltr.-Verwirrung 9 von Lola (Saison 2020) und Mimigma ein, um sie zu verwirren, bevor du mit Attacken vom Typ Geist angreifst!
-
Setze die Passivfähigkeit Zielverwirrung-Vert.↓ 9 von Lola (Saison 2020) und Mimigma ein, um die Verteidigung des Gegners zu senken und mehr Schaden zu verursachen, wenn du mit Attacken angreifst.
Empfohlene Gefährten und Positionen
-
1: Antonia und Zwirrfinst*
-
2: Selene und Silvarro*
-
3: Lola (Saison 2020) und Mimigma
KP-Leiste 3
-
Setze Matschbombe von Nio und Gengar ein, um deinen Gegner zu vergiften, setze dann Giga-Spuksperre ein, um den Effekt Wechselsperre auszulösen, bevor du mit Attacken vom Typ Geist angreifst!
-
Bei Kämpfen auf dem Schwierigkeitsgrad Sehr schwer wird Selfe den Seiten-Effekt Physischer Schaden↓ auslösen und seine Verteidigung erhöhen, also versuche mit Spezial-Attacken anzugreifen!
-
Selfe wird seinen mächtigen Donner-Angriff einsetzen, wenn seine KP auf oder unter die Hälfte fallen. Du kannst dich mit Abblocker von Nezz und Barrikadax dagegen schützen!
Empfohlene Gefährten und Positionen
-
1: Nezz und Barrikadax
-
2: MaMo-Kamilla und Rotom
-
3: Nio und Gengar
Hinweis: Gefährten mit einem * zeigen die Entwicklung des Pokémon.