14.05.2021 um 08:00 Uhr (CEST)
Pokémon Masters EX-Newsletter
(21. Ausgabe)

Pokémon Masters EX Newsletter (21. Ausgabe)

Hallo, Trainer.

Wir sind die Producer von Pokémon Masters EX, Yu Sasaki und Tetsuya Iguchi, und wir haben wieder Neuigkeiten für euch.

Heute möchten wir euch zu den Updates von Mitte Mai bis Mitte Juni informieren.

Erster Auftritt für Saida und Lauchzelot

Saida und Lauchzelot geben am 15.05.2021 ihr Debüt in der Gefährtensuche.

Saida und Lauchzelot sind Angreifer-Gefährten vom Typ Kampf, die sich auf Volltreffer spezialisiert haben.

Sie verfügen über drei Passivfähigkeiten: Die Erste kann ihre Volltrefferquote bei Kampfantritt erhöhen, die Zweite kann nach gelandetem Volltreffer die Stärke ihrer Attacken erhöhen und die Dritte kann jede Senkung ihrer Volltrefferquote aufheben. Sie können auch „X-Angriff“ und „X-Tempo“ einsetzen.

Dank ihrer Fähigkeit, schnell entscheidend zuzuschlagen, muss man stets mit ihnen rechnen.

Spezialevent, Teil 2: „Dürre Erde, tosende See“

Am 17.05.2021 startet der Spezialevent, Teil 2: „Dürre Erde, tosende See“.

Groudon und Kyogre, die für die Wetterumschwünge auf Passio verantwortlich sind, erscheinen in diesem Event. Durch Einsatz von Untersuchungstickets könnt ihr gegen jedes dieser Pokémon kämpfen.
Ihr könnt Untersuchungstickets als Login-Bonus erhalten, der im Rahmen von Spezialevent, Teil 2 erhältlich ist – aber auch im Item-Tausch. Es gibt sie auch im Spezialevent, Teil 1: „Wetterwarnung“, der aktuell im Gang ist.

Indem ihr Event-Kämpfe gewinnt, könnt ihr Items erhalten, die ihr gegen Potenzialpässe 5★, Gefährtendrops M und mehr eintauschen könnt. Wenn ihr den Event also noch nicht gespielt habt, sammelt Untersuchungstickets, kämpft mit und sichert euch alle Belohnungen!

Der erste Community-Event! Arbeitet zusammen, um Belohnungen zu erhalten!

Im Spezialevent, Teil 2 gibt es Belohnungen, die von der Gesamtzahl der von allen Spielern abgeschlossenen Kämpfen abhängen. Diese Belohnungen werden jedes Mal besser, wenn eine bestimmte Anzahl von Kämpfen abgeschlossen ist. Beachtet bitte, dass Belohnungen zu einem späteren Zeitpunkt verschickt werden.
Insgesamt könnt ihr fünf Meilensteine abschließen, und sie bieten wertvolle Items wie Juwelen, Gefährtendrops M, Potenzialpässe 5★ und Attackenbonbons. Wir hoffen, ihr gebt euer Bestes und sichert euch alle Belohnungen!

Ihr könnt auch spezielle Ausrüstung erhalten!

Allen Spielern wird zudem spezielle Ausrüstung geschickt, abhängig davon, welches Pokémon öfter besiegt wird. Wird Groudon öfter besiegt, erhalten Spieler eine Magma-Brosche, wird Kyogre öfter besiegt, erhalten sie eine Aqua-Brosche.

Zur Halbzeit des Events gibt es einen Fortschrittsbericht mit den aktuellen Abschlusszahlen. So könnt ihr entscheiden, gegen wen ihr kämpfen möchtet.

Eier-Event (Feuer)

Der „Eier-Event (Feuer)“ beginnt am 20.05.2021.

Diesmal könnt ihr Eier erhalten, aus denen Magby und Glumanda schlüpfen können.

Zeitgleich mit dem „Eier-Event (Feuer)“ kehrt Kobalium in den Legendenkampf zurück.

Kobalium hat eine Schwäche gegenüber Angriffen vom Typ Feuer, wenn ihr also keine Gefährten vom Typ Feuer habt, holt euch im „Eier-Event (Feuer)“ welche ins Team, bevor ihr Kobalium herausfordert.

Rückkehr vom Episodenevent: „Die zwei Champs“

Der Episodenevent: „Die zwei Champs“ kehrt am 25.05.2021 zurück.
Gleichzeitig erscheinen Siegfried, Cynthia, Troy und MaMo-Cynthia wieder in der Gefährtensuche.

Episodenevent: „Herrscher über Land und See“

Der Episodenevent: „Herrscher über Land und See“ beginnt Ende Mai.
Starke Gefährten erscheinen dann im Rahmen des Events in der Gefährtensuche.

Fortführung der Hauptgeschichte

Kapitel 29 der Hauptgeschichte wird Anfang Juni hinzugefügt. Wir nähern uns unaufhaltsam dem Höhepunkt der Hauptgeschichte. Hoffentlich freut ihr euch schon auf den krönenden Abschluss!

Rückkehr vom Legenden-Event: „Der Sonnenverschlinger“

Der Legenden-Event „Der Sonnenverschlinger“ kehrt Anfang Juni zurück.

Bei Eventbeginn kann das im Event erhältliche Gefährtengespann Spielfigur und Solgaleo auf Level 135 gebracht und ihr Gefährtensteinbrett erweitert werden.

Neuer Event: „Tägliche Regionskämpfe“

Wie in einer früheren Nachricht erwähnt, möchten wir den Spielern mehr Möglichkeiten bieten, Gefährten in ihre Teams zu holen. In diesem Sinne beginnt am 10.06.2021 ein neuer Event namens „Tägliche Regionskämpfe“.

Erhaltet Kampfpunkte, um euch neue Gefährten zu sichern!

Indem ihr im Event „Tägliche Regionskämpfe“ Kämpfe abschließt, könnt ihr Kampfpunkte erhalten.

Wenn ihr genug Kampfpunkte gesammelt habt, könnt ihr Kampfpunkte-G-Tickets oder Kampfpunkte-G-Tickets S erhalten, die ihr gegen spezielle Gefährten eintauschen könnt.

Ihr könnt auf Grundlage der Gesamtzahl erhaltener Kampfpunkte auch 5★-Garantie-G-Suchetickets, Potenzialpässe 5★ und andere Belohnungen erhalten, also kämpft am besten täglich.

Beachtet bitte, dass ihr Kampfpunkte auch in anderen Events wie dem Episodenevent: „Herrscher über Land und See“, das Ende Mai kommt, erhalten könnt.

Gefährten mit Attributen von bestimmten Regionen erhalten einen Kraftbonus

In dem Event „Tägliche Regionskämpfe“ erhalten Gefährten, die über Attributen bestimmter Regionen verfügen, einen Kraftbonus.

Die Regionen, die den Bonus erhalten, ändern sich regelmäßig. Wir hoffen also, dass ihr zur Vorbereitung viele verschiedene Gefährten trainiert.

Zusätzlich gibt es mehrere Schwierigkeitsgrade, auf denen ihr den Event versuchen könnt. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto größer fällt der Kraftbonus aus, den eure Gefährten erhalten.

Kämpfe höherer Schwierigkeit können ohne Einsatz der Gefährten, die den Bonus erhalten, schwer abzuschließen sein, aber wir haben sichergestellt, dass sich die Mühe auch lohnt.

Pro Tag ist nur ein Kampf möglich, also denkt sorgfältig darüber nach, auf welcher Schwierigkeit ihr ihn versuchen möchtet.

Die erste Region, die für ihr Attribut einen Kraftbonus erhält, ist Kanto.

Verfügbare Gefährten

Hier seht ihr einige Gefährten, die ihr mit Kampfpunkte-G-Tickets und Kampfpunkte-G-Tickets S ins Team holen könnt.

Spielfigur und Regirock
Amalia und Brutalanda
Jens und Traunmagil

Weitere Einzelheiten zu den Fähigkeiten der Gefährten gibt es, wenn sie ihr Debüt geben.

In Zukunft planen wir, sogar noch mehr Gefährten hinzuzufügen, die ihr euch sichern könnt, indem ihr Kampfpunkte-G-Tickets und Kampfpunkte-G-Tickets S eintauscht.

Nach Abschluss der Hauptgeschichte entfaltet sich eine neue Geschichte

Zu guter Letzt noch ein paar Worte zu der neuen Geschichte, die nach Abschluss der Hauptgeschichte beginnt.

Sie dreht sich um Charaktere, die etwas Bestimmtes gemeinsam haben, und es wird etwas ernster zugehen.

Wir hoffen, dass ihr euch schon darauf freut!

Im nächsten Newsletter

Unsere nächste Nachricht ist für Ende Juni geplant. Es wird darin um die Updates von Ende Juni bis Juli gehen.

Wir arbeiten stets hart daran, die Welt von Pokémon Masters EX mit Updates und Verbesserungen so unterhaltsam wie möglich zu gestalten.

Wir legen während des Entwicklungsvorgangs viel Wert auf Trainerfeedback, also lasst uns wissen, was ihr vom Spiel haltet.

Danke, dass ihr Pokémon Masters EX spielt, und bis zum nächsten Mal.

Pokémon Masters EX-Producer: Yu Sasaki
Operations Producer: Tetsuya Iguchi

Hinweis: Die in dieser Nachricht erwähnten Inhalte befinden sich derzeit in der Entwicklung. Änderungen von Titeln, Plänen, Update-Inhalten und Update-Zeiten sind vorbehalten.

  • Pokémon Masters EX
  • Genre: Kampf- und Strategiespiel
  • Kompatible Betriebssysteme: iOS/Android
  • Preis: Kostenlos herunterladbar (bietet In-App-Käufe an)