Updates
28.06.2023 um 08:00 Uhr (CEST)
Pokémon Masters EX-Newsletter
(48. Ausgabe)

Pokémon Masters EX Newsletter (48. Ausgabe)

Hallo, Trainer.

Wir sind die Producer von Pokémon Masters EX, Yu Sasaki und Tetsuya Iguchi, und wir haben wieder Neuigkeiten für euch.
Heute werden wir uns auf Details zu Events konzentrieren, die Ende Juni starten, und zu den neuen Gefährten, die ihr Debüt feiern.

App-Update für Ende Juni

Ein neuer Gast erscheint in der PokéLounge

Ab 01.07.2023 kannst du Perla als Gast in die PokéLounge einladen!
Um Perla einzuladen, musst du dir zuerst Perla und Glaziola ins Team holen.
Die Meisterfestival-Gefährtensuche mit Perla und Glaziola im Fokus läuft bis 10.07.2023.

Außerdem haben wir in diesem Update kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen. Beispielsweise kannst du jetzt mit einem einzigen Tippen die maximale und minimale Anzahl von Überspringtickets auswählen. Wir hoffen, du nutzt diese Funktion voll aus.

Episodenevent: Entzweite Zwillingssterne kommt!

Das Episodenevent: Entzweite Zwillingssterne beginnt am 30.06.2023.
Ein Fest der Sterne findet auf Passio statt.
Ben und Svenja spielen beim Fest die Hauptrolle und sie singen und tanzen in funkelnden Outfits.
Sie üben bereits fleißig, aber was wird sie dort erwarten?
Passend zur Geschichte werden Ben und Jirachi sowie Svenja und Kaguron in der Gefährtensuche erscheinen. Die Geschichte erzählt, wie sie sich getroffen und mit ihren Partnern zusammengetan haben. Wir hoffen, dass du dich schon darauf freust!

Ben (Saison 2023) und Jirachi

Ben (Saison 2023) und Jirachi sind Taktiker-Gefährten vom Typ Stahl, die im Kampf die Effekte ihrer Passivfähigkeiten verwenden.
Eine dieser Passivfähigkeiten erlaubt es ihnen, jedes zweite Mal, wenn Jirachi eine Attacke einsetzt, Kismetwunsch gegen den Gegner zu aktivieren, der Ziel der zweiten Attacke ist, und dadurch zusätzlichen Schaden vom Typ Stahl zu verursachen.
Wenn Kismetwunsch aktiviert wird, wird außerdem zufällig einer der folgenden Statuswerte aller verbündeten Gefährten um 2 erhöht: Angriff, Verteidigung, Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung, Initiative, Genauigkeit oder Fluchtwert.
Sie können Attacken einsetzen, um ihren Gegner zu schwächen, wie etwa Donnerwelle, die das Ziel paralysiert, und Charme, wodurch der Angriff des Zieles um 2 gesenkt wird. Wenn sie eine Attacke einsetzen, die auf einen Gegner zielt, senkt außerdem eine weitere ihrer Passivfähigkeiten die Spezial-Verteidigung dieses Zieles um 2. Damit sind sie sehr vielfältig einsetzbare Gefährten.

Svenja (Saison 2023) und Kaguron

Svenja (Saison 2023) und Kaguron sind Angreifer-Gefährten vom Typ Flug, die eine Passivfähigkeit haben, die es ihnen erlaubt, Gigastoß als Flug-Attacke einzusetzen.
Sie können auch ihre eigene Verteidigung stärken, was für Angreifer-Gefährten selten ist, indem sie Eisenabwehr einsetzen, um ihre Verteidigung um 2 zu erhöhen. Eine ihrer Passivfähigkeiten kann ihre Verteidigung auch um 2 erhöhen, wenn sie eine Pokémon-Status-Attacke verwenden.
Zusätzlich können sie Schutzschild verwenden, um den Effekt Folge-Schadensschutz bei sich selbst zu verursachen.
Dem Nachthimmel entgegen! erhöht außerdem ihre Genauigkeit um 1 und die Volltrefferquote um 3. Wenn ihre Verteidigung erhöht wurde, erhöht Dem Nachthimmel entgegen! auch ihren Angriff um denselben Wert. Wir empfehlen also, erst ihre Verteidigung zu erhöhen.
Wenn Kaguron eine Status-Attacke einsetzt, wird eine andere ihrer Passivfähigkeiten den Effekt Folge-Leistenverbr. 0 bei ihnen selbst verursachen. Sie können also Gigastoß für null Segmente der Attackenleiste verwenden, anstelle der üblichen vier!

Das Highscore-Event kommt endlich!

Das Highscore-Event, der neue Kampfinhalt, den wir in früheren Newslettern erwähnt haben, kommt endlich am 11.07.2023!
Wie bereits erwähnt, kannst du in diesem Event an insgesamt fünf Kämpfen teilnehmen. Wenn du in diesen Kämpfen deine Gegner stärker machst und dich unter Einhaltung der Kampfregeln gut schlägst, kannst du in jedem Kampf eine höhere Punktzahl erzielen und Belohnungen verdienen.
Dieses Mal sind die wichtigsten drei Kampfregeln, die deine Punktzahl beeinflussen, die Abschlusszeit, die Gesamtzahl der Statuswerterhöhungen und die Gesamtzahl der Angriffe. Wenn du eine hohe Punktzahl anstrebst, musst du alle diese Regeln in jedem Kampf berücksichtigen.
Aber das ist noch nicht alles! Du erzielst nur Punkte, indem du Kämpfe mit einem Team abschließt, das mindestens einen der entsprechenden Typen aufweist, die bei jedem Eventdurchgang festgelegt werden. Es geht also nicht nur ums Gewinnen, sondern auch darum, wie du deine Teams aufstellst. Damit eröffnet dir dieses Event eine neue Spielweise.
Dieses Mal ist Wasser der entsprechende Typ für das Event. Je mehr Gefährten vom Typ Wasser du in deinem Team hast, desto höher ist die Punktzahl, die du erreichen kannst. Jedoch können Gefährten, die an einem Kampf teilnehmen, nicht in anderen Kämpfen verwendet werden, also ist es wichtig, dass du dir schon frühzeitig viele Gefährten vom Typ Wasser ins Team holst.
Neben den Erstboni für jeden Kampf kannst du dir Items wie Potenzialpässe 5★, Perfektionszertifikate und Attackenbonbon-Münzen von Belohnungsstufen verdienen, basierend auf der Gesamtpunktzahl aller Kämpfe. Beim Spielen kommst du vielleicht auch der nächsten Belohnungsstufe näher. Wir hoffen, du findest geeignete Wege, um deine Punktzahl mithilfe deines Teams und deiner Kampfstrategie zu erhöhen.
Außerdem wird es wie im Legenden-Turnier eine Ranglisten-Funktion im Highscore-Event geben. Versuche also an die Spitze zu kommen!

Andere Events und Updates

Mitte Juli wird der erste Teil des Galar-Kapitels als letzte Region zum Schurkenteam hinzugefügt.
Und wir haben noch mehr geplant, darunter auch die Rückkehr vom Episodenevent: Sommerliche Wunschsterne aus dem letzten Jahr, das Hinzufügen von einem neuen Legendenkampf und neue Trainer-Akten. Wir hoffen, du freust dich darauf.

Zukünftige Updates

Der zweite Teil des Galar-Kapitels soll dann Ende Juli kommen.
Die Hauptgeschichte: Schurkenteam erreicht hier endlich ihren Höhepunkt. Wir hoffen, du probierst sie aus, wenn du sie noch nicht gespielt hast.
Außerdem haben wir das Tägliche-Typenkämpfe-Event (in dem du dich Gefährten verschiedener Typen stellen kannst) und den letzten Teil von Kilians Weg geplant. Wir hoffen, du freust dich darauf!

Im nächsten Newsletter

Unser nächster Newsletter ist für Ende Juli geplant. Darin werden wir euch Infos über neue Gefährten und Events für August liefern.

Wir arbeiten stets hart daran, die Welt von Pokémon Masters EX mit Updates und Verbesserungen so unterhaltsam wie möglich zu gestalten.

Wir legen während des Entwicklungsvorgangs viel Wert auf Trainerfeedback, also lasst uns wissen, was ihr vom Spiel haltet.
Danke, dass ihr Pokémon Masters EX spielt, und bis zum nächsten Mal.

Pokémon Masters-Producer: Yu Sasaki
Operations Producer: Tetsuya Iguchi

Hinweis: Die in dieser Nachricht erwähnten Inhalte befinden sich derzeit in der Entwicklung. Änderungen von Titeln, Plänen, Update-Inhalten und Update-Zeiten sind vorbehalten.

  • Pokémon Masters EX
  • Genre: Kampf- und Strategiespiel
  • Kompatible Betriebssysteme: iOS/Android
  • Preis: Kostenlos herunterladbar (bietet In-App-Käufe an)