Updates
28.07.2025 um 07:00 Uhr (CEST)
Anfänger-Guide: Tipps

Anfänger-Guide: Tipps

Mission 1: Tipps

Starte zuerst mit dem Spielen vom WPM-Handlungsbogen.
Der WPM-Handlungsbogen ermöglicht es dir, verschiedene Gefährten zu treffen und sie dir ins Team zu holen.
Sobald du den WPM-Handlungsbogen abgeschlossen hast, erhältst du viele Juwelen als Spezial-Bonus.
Du kannst dir den Spezial-Bonus abholen, indem du auf die Schaltfläche oben links im Pokémon-Center tippst.
Außerdem erhältst du beim Kauf vom Kapitel-Set sogar noch mehr Juwelen als Spezialbelohnung.
Das Kapitel-Set kannst du unter „Spezial-Sets kaufen“ im Laden kaufen.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Über Spezial-Boni“.

Mission 2: Tipps

Die Kämpfe haben ihre eigenen empfohlenen Level.
Wenn du Schwierigkeiten mit einem Kampf hast, versuche ihn mit drei Gefährten anzugehen, die mindestens auf das empfohlene Level verstärkt wurden.
Du kannst herausfinden, wie du deine Gefährten verstärken kannst, indem du zu „Verstärken“ im Anfänger-Guide gehst.

Mission 3: Tipps

Den Champkampf kannst du über „Champkampf“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Du kannst am Champkampf teilnehmen, nachdem du Hauptgeschichte: WPM-Handlungsbogen – Kapitel 10: Ein Grund zu kämpfen (Normal) im Einzelmodus abgeschlossen und alle WPM-Orden gesammelt hast.
Stelle Teams mit deinen Gefährten auf und versuche, den Champkampf abzuschließen.
Wenn du Schwierigkeiten mit einem Kampf hast, versuche ihn mit drei Gefährten anzugehen, die mindestens auf das empfohlene Level verstärkt wurden.
Du kannst herausfinden, wie du deine Gefährten verstärken kannst, indem du zu „Verstärken“ im Anfänger-Guide gehst.
Das erste Gefährtengespann, das du dir in der Gefährtensuche ins Team holen kannst, Blau und Tauboss, ist ein 5★-Angreifer-Gefährtengespann.
Wenn du keine anderen starken Angreifer-Gefährten hast, solltest du sie so gut wie möglich stärken.
Als Helfer-Gefährten werden Géraldine und Swaroness empfohlen.
Setze ihre Attacke Trank ein, um im Kampf KP wiederherzustellen.

Mission 4: Tipps

Die Siegesstraße kannst du über „Champkampf“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Auf der Siegesstraße kannst du dir tolle Abschlussboni verdienen, wie etwa ein Ticket, mit dem du dir ein Gefährtengespann deiner Wahl aus den Folgenden auswählen kannst, um sie dir ins Team zu holen: MaMo-Rot und Glurak, MaMo-Blau und Turtok oder MaMo-Leaf und Bisaflor. Außerdem kannst du verschiedene Dinge lernen, die du über das Kämpfen wissen solltest. Schau also unbedingt vorbei!
Der letzte Kampf, Vs. MaMo-Rot 1, ist schwierig.
Nutze all dein Wissen, das du erlangt hast, um den Sieg zu erreichen!
Wenn du Schwierigkeiten hast, den Kampf zu gewinnen, schau dir unbedingt die entsprechenden Kampftipps an.
Dies ist der beste Ort, um die Grundlagen des Kampfs zu erlernen und Tipps für den Abschluss der Siegesstraße zu erhalten.

Mission 5: Tipps

Du kannst auf die Limitbruch-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Limitbruch im Pokémon-Center zugreifen.

Mission 6, 7, 8, 9, 10: Tipps

Den Champkampf kannst du über „Champkampf“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Im Gegensatz zu vorherigen Kämpfen sind die Kämpfe auf Schwer Lv.1 im Champkampf extrem schwierig.
Nutze das Wissen, das du in der Siegesstraße gewonnen hast, um deine Vorbereitungen dementsprechend zu treffen.
Wir empfehlen dir, die Level der 15 Gefährten, die du in den fünf Kämpfen einsetzen wirst, so weit wie möglich zu verstärken, bevor du die Kämpfe angehst.
Wenn du nicht genügend Gefährten hast, versuche, Inhalte zu spielen, mit denen du dir neue Gefährten ins Team holen kannst, wie etwa die Gefährtensuche oder das Legenden-Abenteuer in der Hauptgeschichte.

Strategietipp 1

Füge unbedingt ein Gefährtengespann mit einer Helfer-Rolle zu jedem Team hinzu und ändere die Reihenfolge, in der Gegner deine Teammitglieder angreifen, damit diese als Erstes anvisiert werden.

Strategietipp 2

Wähle außerdem starke Gefährten wie etwa Angreifer-Gefährten und Meister-Gefährten, die die Typenschwächen deiner Gegner angreifen können.
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, sieh dir die Funktion „Erfolgreiche Teams überprüfen“ an.
Du findest sie oben rechts im Bildschirm, bevor du in den Kampf ziehst.

Mission 11: Tipps

Stelle Teams mit einem Gefährtengespann jedes Typs zusammen und schließe den Champkampf Schwer Lv.1 ab, um alle Embleme fertigzustellen.
Der Champkampf Schwer Lv.1 wird wöchentlich aktualisiert. Spiele also jede Woche ein bisschen, um alle Embleme zu erhalten.
Ein Tipp zum Fertigstellen der Champkampf-Embleme ist, deine Gefährten jedes Typs so weit wie möglich zu verstärken.
Schließe die Verstärken-Missionen im Anfänger-Guide ab, um deine verschiedenen Gefährten zu stärken.

Mission 12, 13: Tipps

Du kannst Optionen zum Elitemodus des Champkampfs hinzufügen, um deine Gegner noch schwieriger zu machen.
Stelle sicher, dass du deine verbündeten Gefährten vollständig verstärkt hast, bevor du es versuchst.
Du kannst mehr über verschiedene Verstärkungen erfahren, indem du die Verstärken-Missionen im Anfänger-Guide angehst.
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, sieh dir die Funktion „Erfolgreiche Teams überprüfen“ an.
Du findest sie oben rechts im Bildschirm, bevor du in den Kampf ziehst.

Mission 14, 15, 16, 17: Tipps

Die Passio-Türme kannst du über „Passio-Türme“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Für jeden Turm gibt es Team-Anforderungen und nur Gefährten des entsprechenden Typs können dem Team hinzugefügt werden.
Stärke zuerst deine Gefährten und gehe dann den Turm des Typs an, mit dem du dich besonders gut auskennst.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Passio-Türme: Details“.

Mission 18: Tipps

Du kannst auf die „Level erhöhen“-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > „Level erhöhen“ im Pokémon-Center zugreifen.

Mission 19, 20, 21, 22: Tipps

Du kannst auf die Limitbruch-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Limitbruch im Pokémon-Center zugreifen.

Mission 23, 24: Tipps

Du kannst auf die Potenzial erhöhen-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Potenzial erhöhen im Pokémon-Center zugreifen.
Das Erhöhen deiner Gefährten auf 6★ EX wird ihre Gefährtenattacken noch weiter verstärken.
Außerdem wird dadurch ihr EX-Farboutfit freigeschaltet, wodurch du zu einer besonderen Farbversion ihrer Outfits wechseln kannst.
Du kannst die Champseelen und Potenzialpasstickets 5★, die du für das Erhöhen von Gefährten auf 6★ EX brauchst, im Champkampf Schwer Lv.1 erhalten, der jede Woche stattfindet. Stelle dich also der Herausforderung.
Zusätzlich kannst du, wenn du mehr von denselben Gefährten bekommst, nachdem sie Attacken-Level 5 erreicht haben, Potenzialpässe mit derselben Anzahl von ★ erhalten.
Hinweis: Einige Gefährten haben keine EX-Farboutfits.
Hinweis: Einige Gefährten können nicht auf 6★ EX erhöht werden.
Hinweis: Potenzialpasstickets 5★ sind Items, die gegen Sonder-Potenzialpässe für Gefährten eingetauscht werden können.

Mission 25: Tipps

Du kannst das Gefährtensteinbrett über den Bereich Gefährten > Verstärken > Gefährtensteinbrett im Pokémon-Center verstärken.
Nutze Gefährtendrops, um das Gefährtensteinbrett zu verstärken und deine Gefährten noch stärker zu machen.
Du kannst deine Gefährtensteinbretter nach Belieben verstärken und sie als Voreinstellungen registrieren. Je nach Team- und Kampfbedingungen kannst du dann zwischen den Voreinstellungen wechseln.
Wähle ein gesperrtes Feld und tippe dann auf „Bestätigen“ unten im Bildschirm, um die Freischaltbedingungen zu bestätigen.

Mission 26: Tipps

Du kannst auf die Glücksfähigkeiten-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Glücksfähigkeiten im Pokémon-Center zugreifen.
Du kannst Glücksfähigkeiten erhalten, die versteckte Fähigkeiten für deine Gefährten freischalten.
Zusätzlich zu deiner derzeit ausgerüsteten Glücksfähigkeit kannst du zwei weitere lagern. Wechsle je nach Team- und Kampfbedingungen zwischen ihnen.
Du kannst die Items, die du benötigst, um Glücksfähigkeiten zu erhalten, über den Bereich Abenteuer > Trainingsgebiet > Glücksfähigkeitsgebiet im Pokémon Center bekommen.
Hinweis: Weitere Informationen findest du unter Tipps → „Erlernen von Glücksfähigkeiten“.

Mission 27: Tipps

Du kannst ein Attackenbonbon für die „Attacken-Level erhöhen“-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Attacken-Level im Pokémon-Center nutzen.
Wenn du dir erneut dieselben Gefährten ins Team holst oder ein Attackenbonbon nutzt, kannst du das Attacken-Level dieser Gefährten erhöhen.
Du kannst ein Attackenbonbon bekommen, indem du 20 Attackenbonbon-Münzen sammelst, die du hauptsächlich bei Events und Missionen erhalten kannst, und sie dann über den Bereich Laden > Item-Tausch > Normal im Pokémon-Center eintauschen.

Mission 28: Tipps

Du kannst die EX-Rolle eines Gefährtengespanns über den Bereich Gefährten > Verstärken > EX-Rolle im Pokémon Center freischalten.
Du kannst den Rollenkuchen, der zum Freischalten der EX-Rolle eines Gefährtengespanns benötigt wird, über den Bereich Laden > Item-Tausch > Normal im Pokémon Center erhalten und ihn gegen Rollenkuchen-Münzen eintauschen.
Zusätzlich zum Erhalt der Rollenkuchen-Münzen bei Tägliche Regionskämpfe, kannst du auch die Rollenkuchen-Münzen-Coupons, die du bei der Kampfrallye erhältst, gegen diese eintauschen.
Hinweis: Einige Gefährten können keine EX-Rolle freischalten.

Mission 29: Tipps

Du kannst auf die Super-Erwachen-Funktion über den Bereich Gefährten > Verstärken > Super-Erwachen im Pokémon-Center zugreifen.
Gefährten mit Super-Erwachen schalten es mit Erreichen von Attacken-Level 5 frei.
Nutze ein Sonder-Super-Erwachen-Bonbon sowie Lexika und Kompendien vom Typ der Gefährten, um ihr Super-Erwachen-Level zu erhöhen.
Hinweis: Für einige Gefährten ist Super-Erwachen nicht verfügbar.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Über Super-Erwachen“.

Mission 30: Tipps

Du kannst den Inhalt der täglichen Mission überprüfen, indem du auf die Schaltfläche links im Pokémon-Center tippst.
Sobald du die täglichen Missionen abgeschlossen hast, versuche auch die Eventmissionen anzugehen.

Mission 31, 32: Tipps

Tägliche Regionskämpfe kannst du über „Events“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Verstärke deine Gefährten mindestens auf das für den Kampf empfohlene Level und wähle ein Gefährtengespann aus, das für Attributboni der Region berechtigt ist.
Du findest die Bonusbedingungen über die Schaltfläche unten links im Bildschirm, bevor du in den Kampf ziehst.
Außerdem kannst du die Regions-Attribute jedes Gefährtengespanns über das Teamfähigkeiten-Menü ansehen.
Du kannst dir deine Kampfpunkt-Belohnungen abholen, indem du auf die Schaltfläche links im Pokémon-Center tippst.
Indem du das Kampfpunkte-Bonusticket kaufst, kannst du die Anzahl der Kampfpunkte, die du durch Tägliche Regionskämpfe erhältst, für eine bestimmte Dauer verdoppeln.
Hinweis: Weitere Details findest du im Bereich Kampfpunkte-Bonusticket: Wichtige Information.

Mission 33: Tipps

Die Tägliche Suche bringt dir verschiedene Gefährten.
Vergiss nicht, sie einmal pro Tag auszuprobieren.

Mission 34: Tipps

Es gibt drei Arten von Juwelen, die du während eines bestimmten Zeitraums kostenlos erhalten kannst: Tägliche, Wöchentliche und Monatliche.
Denke daran, sie abzuholen, wann immer du kannst.
Hinweis: Weitere Informationen findest du unter „Regelmäßig abholbares Juwelengeschenk im Juwelen kaufen-Menü“.

Mission 35: Tipps

Das Gefährtendropsgebiet hat nur eine begrenzte Anzahl von Versuchen pro Tag.
Probiere es jeden Tag aus.

Mission 36: Tipps

Du kannst jede Gefährtenepisode freischalten, indem du dir die entsprechenden Gefährten ins Team holst.
Hinweis: Einige Gefährten haben keine Gefährtenepisode.

Mission 37, 38, 39: Tipps

Du kannst dir ein Profil ansehen, indem du oben im Poryfon-Menü nachsiehst, das sich unten rechts im Pokémon-Center befindet.
Du kannst verschiedene Dinge für dein Profil festlegen, wie etwa ein Foto, einen Titel und ein Hashtag.
Du kannst dir die Profile anderer Spieler über den Event-Ranglistenbildschirm oder über Poryfon-Menü > Fotostudio > Zufallsfotos ansehen.
Wenn du Interesse an einem bestimmten Profil hast, dann schicke dem Spieler doch einen Like oder eine Freundschaftsanfrage.

Mission 40, 41: Tipps

Du kannst auf die PokéLounge zugreifen, indem du auf die Lounge-Schaltfläche rechts im Pokémon-Center klickst.
Hier kannst du mit anderen Trainern interagieren, Erinnerungsfotos sammeln, Gefährten auf Erkundungstouren schicken, um dir Erkundungsbelohnungen zu verdienen, Items wie etwa Kunst und Dekorationen eintauschen sowie vieles mehr.
Tippe auf den Monitor in der Mitte in der PokéLounge, um dich auf eine Erkundungstour zu begeben.

Mission 42: Tipps

Die Musikbox findest du rechts vom Monitor in der Mitte im Pokémon-Center.
Lieder kannst du über Laden > Item-Tausch > Lieder erhalten.
Die Musik-Münzen, die zum Freischalten von Liedern benötigt werden, kannst du dir hauptsächlich durch den Abschluss täglicher Missionen verdienen.

Mission 43: Tipps

Gehe zum Bereich Gefährten > Labor > Daisys Pokémon-Labor im Pokémon-Center, um Eier in eine Brutmaschine zu legen.
Der Kauf von einem Brutpass oder einem Turbo-Brutpass kann die Effizienz beim Ausbrüten von Eiern verbessern.
Außerdem kannst du Gefährtengespanne mit den Pokémon bilden, die aus Eiern auf der Ranch schlüpfen.
Tippe auf die Schaltfläche „Anzeige wechseln“ oben rechts von den Bildschirmen, in denen deine Gefährten angezeigt werden, wie etwa auf dem Bildschirm „Team ändern“ und dem Bildschirm „Verstärken“, um deine Eier-Pokémon-Gefährten zu deinem Team hinzuzufügen oder sie zu stärken.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Brüte ein Ei mit einer Brutmaschine aus!“.
Hinweis: Weitere Informationen findest du unter Tipps → Brutpass und Turbo-Brutpass.

Mission 44: Tipps

Um die Multimodus-Funktion freizuschalten, musst du das Zwischenspiel der Hauptgeschichte - WPM-Handlungsbogen: Vorhang auf für die WPM! abschließen.

Mission 45, 46, 47, 48: Tipps

Wenn du Schwierigkeiten mit einem Kampf hast, versuche, deine Gefährten auf das empfohlene Level zu verstärken.
Zusätzlich zu den Levels gibt es verschiedene andere Arten von Verstärkungen, darunter Gefährtensteinbretter, Erhöhen des Potenzials und mehr.
Du kannst mehr über verschiedene Verstärkungen in den Verstärken-Missionen vom Anfänger-Guide erfahren.
Im WPM-Handlungsbogen kannst du dir verschiedene Gefährten ins Team holen.
Außerdem kannst du dir im Legenden-Abenteuer Gefährten mit Legendären Pokémon ins Team holen.
Verstärke die Gefährten, die du dir ins Team geholt hast, und nutze sie im Champkampf und in Events!

Mission 49: Tipps

Den Legendenkampf kannst du über „Nebengebiet“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
In diesen Kämpfen ist es wichtig, bestimmte Aktionen durchzuführen, um zu gewinnen. Beispielsweise musst du Regen erzeugen.
Schau dir die Kampftipps an, um die besten Aktionen und Teams zu finden, bevor du die Kämpfe angehst!
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Über den Legendenkampf“.

Mission 50: Tipps

Die Kampfvilla kannst du über „Nebengebiet“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Die KP und AEP (Attackeneinsatzpunkte) deines Teams werden von Kampf zu Kampf übertragen.
Versuche, deine Attackeneinsatzpunkte (AEP) zu sparen, und vermeide es bestmöglich, im Kampf Schaden zu erleiden.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Über die Kampfvilla“.

Mission 51: Tipps

Die Zeitschaden-Challenge kannst du über „Events“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
In diesem Inhalt solltest du dem Gegner innerhalb des Zeitlimits so viel Schaden wie möglich zufügen, um Punktebelohnungen basierend auf der Menge des angerichteten Schadens zu erhalten.
Um deine Punktzahl zu verbessern, versuche deinen Angriff, deinen Spezial-Angriff und deine Volltrefferquote zu erhöhen, bevor du angreifst.
Du kannst deine Punktzahl noch weiter verbessern, indem du eine Gefährtenattacke einsetzt, um deine Spannung zu steigern, oder indem du einen Wetter-, Feld- oder Fokuseffekt aktivierst.
Dein Gegner setzt nur schwache Angriffe ein, also stelle Teams zusammen, die großen Schaden zufügen können.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Zeitschaden-Challenge: Details“.

Mission 52: Tipps

Die Kampfrallye kannst du über „Kampfrallye“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
In diesem Kampfinhalt versuchst du, mehrere aufeinanderfolgende Kämpfe in 10 verschiedenen Gebieten zu gewinnen.
Schließe Kämpfe ab, um dir Kampfrallye-Abzeichen zu verdienen, die du im Item-Tausch-Menü gegen Items wie etwa Rollenkuchen-Münzen-Coupons eintauschen kannst.

Der Schlüssel zum Verdienen von Rallye-Punkten in der Kampfrallye liegt darin, Teams mit Gefährten zusammenzustellen, die für Boni und Items berechtigt sind.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich Gefährten ins Team zu holen, darunter Gefährtensuchen, der WPM-Handlungsbogen der Hauptgeschichte, das Legenden-Abenteuer, die Zeitschaden-Challenge und durch das Eintauschen in der PokéLounge.
Hol dir so viele Gefährten wie möglich ins Team und stelle dann Teams zusammen, die leicht Punkte verdienen können.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Kampfrallye: Details“.

Mission 53: Tipps

Du kannst auf die Trainer-Arenen zugreifen, indem du auf die Arena-Schaltfläche rechts im Pokémon-Center klickst.
In Trainer-Arenen kannst du Arena-Icons und Mustersätze benutzen, um mit anderen Spielern zu kommunizieren. Du kannst auch mit ihnen zusammenarbeiten, um besondere Missionen abzuschließen.
Wenn du keine Arena findest, die dir zusagt, kannst du deine eigene gründen.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Über Trainer-Arenen“.

Mission 54: Tipps

Fordere starke Trainer heraus! kannst du über „Nebengebiet“ im Abenteuer-Menü des Pokémon-Centers öffnen.
Fordere starke Trainer heraus! bietet extrem schwierige Kämpfe.
Stelle sicher, dass du deine Gefährtensteinbretter verstärkst und deine Glücksfähigkeiten freischaltest, bevor du diese Herausforderung angehst.
Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Kampf zu gewinnen, überprüfe dessen Tipps zum Boss und schau auch bei der Funktion „Erfolgreiche Teams überprüfen“ nach.
Hinweis: Weitere Informationen findest du in der Ankündigung „Ultimativer Kampf: Details“.

Wichtig

  • Um den Anfänger-Guide freizuschalten, musst du Hauptgeschichte – Kapitel 1: Herzen im Einklang (Normal) im Einzelmodus abgeschlossen haben.
  • Die Inhalte können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Pokémon Masters EX
  • Genre: Kampf- und Strategiespiel
  • Kompatible Betriebssysteme: iOS/Android
  • Preis: Kostenlos herunterladbar (bietet In-App-Käufe an)